Wer unter (wiederkehrenden) Depressionen leidet, kann sich in guten Zeiten einen Notfallkoffer zusammenstellen: das kann z.B. ein Schuhkarton sein oder eine kleine Kiste.
Dort gehören alle die Dinge hinein, die das Potenzial haben, die Stimmung zu heben, abzulenken oder das Grübeln zu unterbrechen; dazu gehören auch Skills. Jeder Notfallkoffer sollte ganz individuell bestückt werden, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Beispiele für den Inhalt eines Notfallkoffers:
Teeblätter oder Teebeutel des Lieblingstees
Lieblingsschokolade (oder andere Süßigkeit)
Kuscheltier aus der Kindheit zum Trösten
gut riechender Badezusatz für ein wohltuendes Schaumbad
CD mit der Lieblingsmusik
Duftaroma
ein besonderes Foto
ein in besseren Zeiten selbst verfasster Brief, der daran erinnert, dass es auch wieder besser werden wird
scharfe Lebensmittel, z.B. Chillies (kann das
Grübeln unterbrechen)
Ammoniakkapseln (aus der Apotheke) oder andere Riechsalze (können das
Grübeln unterbrechen)
Igelball
Handschmeichler
Wärmflasche/Körnerkissen
Souvenir aus einem schönen Urlaub
Lieblingsbuch
Liste mit Telefonnummern für den Notfall
Liste mit in guten Zeiten überlegten Schritten, die in einer
Krisensituation zu tun sind
…