Strict Standards: Declaration of Doku_Renderer_metadata::table_open() should be compatible with Doku_Renderer::table_open($maxcols = NULL, $numrows = NULL, $pos = NULL) in
/www/htdocs/v159911/deprilibri/inc/parser/metadata.php on line
24
Strict Standards: Declaration of Doku_Renderer_metadata::table_close() should be compatible with Doku_Renderer::table_close($pos = NULL) in
/www/htdocs/v159911/deprilibri/inc/parser/metadata.php on line
24
Strict Standards: Declaration of syntax_plugin_data_list::postList() should be compatible with syntax_plugin_data_table::postList($data, $rowcnt) in
/www/htdocs/v159911/deprilibri/lib/plugins/data/syntax/list.php on line
46
Insbesondere in der kognitiven Verhaltenstherapie ist es üblich, dass der Therapeut seinem Patienten Hausaufgaben mitgibt, die dann z.B. in der nächsten Therapiestunde besprochen werden. Dabei kann es darum gehen, dass sich der Patient selbst beobachten soll, wie er in bestimmten Situationen reagiert und dies dann notiert, um einem bestimmten Verhaltensmuster auf die Spur zu kommen. Es kann aber auch darum gehen, dass er sich zu einem für ihn wichtigen Thema Gedanken machen oder sich in bestimmte Situationen begeben soll.