Der Psychiater ist ausgebildeter Arzt, hat ein Medizinstudium abgeschlossen, anschließend eine Facharztausbildung in einer Klinik für psychisch Kranke angeschlossen und für mindestens ein Jahr in einer solchen Klinik gearbeitet haben. Der Psychiater kümmert sich um die medikamentöse Behandlung psychischer Erkrankungen und Störungen, er erkennt organische Erkrankungen hinter Depressionen und Depressionen hinter organischen Erkrankungen. Er verordnet Medikamente, stellt Rezepte aus und veranlasst falls notwendig auch weiterführende Behandlungen.
Einige Psychiater haben eine Zusatzqualifikation für Psychotherapie erworben, sie nennen sich dann „Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie“. Diejenigen Psychiater, die auch eine Weiterbildung zum Neurologen durchlaufen haben, tragen die Bezeichnung „Facharzt für Psychiatrie und Neurologie“.