Strict Standards: Declaration of Doku_Renderer_metadata::table_open() should be compatible with Doku_Renderer::table_open($maxcols = NULL, $numrows = NULL, $pos = NULL) in
/www/htdocs/v159911/deprilibri/inc/parser/metadata.php on line
24
Strict Standards: Declaration of Doku_Renderer_metadata::table_close() should be compatible with Doku_Renderer::table_close($pos = NULL) in
/www/htdocs/v159911/deprilibri/inc/parser/metadata.php on line
24
Strict Standards: Declaration of syntax_plugin_data_list::postList() should be compatible with syntax_plugin_data_table::postList($data, $rowcnt) in
/www/htdocs/v159911/deprilibri/lib/plugins/data/syntax/list.php on line
46
Ärzte Zeitung, 16.08.2012
AOK-Fehlzeitenreport: Dienstanrufe in der Freizeit machen krank
„Wissenschaftler der AOK schlagen Alarm: Ständig für den Chef erreichbar zu sein, kann psychische Erkrankungen fördern. Sie fordern klare Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit.
Eine Befragung von 2000 AOK-Versicherten hat ergeben, dass mehr als jeder dritte Erwerbstätige in den vier Wochen vor der Befragung häufig dienstliche Anrufe und E-Mails außerhalb der Arbeitszeit erhielt. Ebenfalls jeder Dritte leistete in dieser Zeit Überstunden.
Mehr als jeder zehnte Arbeitnehmer nahm sich Arbeit mit nach Hause und arbeitete an Sonn- und Feiertagen. Gleichzeitig ergab die Umfrage auch, dass jeder achte Beschäftigte private Pläne zugunsten der Arbeit umgeworfen hatte und nun darunter leide.“
http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/article/819601/aok-fehlzeitenreport-dienstanrufe-freizeit-machen-krank.html