Ärzte Zeitung, 17.10.2011
Depressionen und Angst machen vielen Diabetikern zu schaffen
Psychische Krankheiten treten bei Diabetikern häufiger auf als in der Normalbevölkerung. Patienten müssen regelmäßig darauf gescreent werden.
Von Prof. Hellmut Mehnert
Typ-1- und Typ-2-Diabetes sind zwar primär somatische Erkrankungen, die auf Insulinmangel bzw. Insulinresistenz beruhen. Aber auch psychosoziale Faktoren wie Depressionen und Stress-Situationen sind gerade bei der Entstehung von Typ-2-Diabetes von großer Bedeutung.