Strict Standards: Declaration of action_plugin_statistics::register() should be compatible with DokuWiki_Action_Plugin::register($controller) in /www/htdocs/v159911/deprilibri/lib/plugins/statistics/action.php on line 14

Strict Standards: Declaration of action_plugin_data::register() should be compatible with DokuWiki_Action_Plugin::register($controller) in /www/htdocs/v159911/deprilibri/lib/plugins/data/action.php on line 165

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/v159911/deprilibri/lib/plugins/statistics/action.php:14) in /www/htdocs/v159911/deprilibri/inc/auth.php on line 339

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/v159911/deprilibri/lib/plugins/statistics/action.php:14) in /www/htdocs/v159911/deprilibri/inc/actions.php on line 162
kommentar_zur_psychotherapie:mehr_als_nur_grabenkaempfe [deprilibri.de]
deprilibri.de
  kommentar_zur_psychotherapie:mehr_als_nur_grabenkaempfe (Backlinks)

Strict Standards: Declaration of Doku_Renderer_metadata::table_open() should be compatible with Doku_Renderer::table_open($maxcols = NULL, $numrows = NULL, $pos = NULL) in /www/htdocs/v159911/deprilibri/inc/parser/metadata.php on line 24

Strict Standards: Declaration of Doku_Renderer_metadata::table_close() should be compatible with Doku_Renderer::table_close($pos = NULL) in /www/htdocs/v159911/deprilibri/inc/parser/metadata.php on line 24

Strict Standards: Declaration of syntax_plugin_data_list::postList() should be compatible with syntax_plugin_data_table::postList($data, $rowcnt) in /www/htdocs/v159911/deprilibri/lib/plugins/data/syntax/list.php on line 15

Ärzte Zeitung, 03.06.2012\

Kommentar zur Psychotherapie: Mehr als nur Grabenkämpfe
Von Sunna Gieseke

„Alt, süchtig, depressiv und allein gelassen. Es ist ein düsteres Bild, was Experten zurzeit vermitteln: Viele ältere Menschen sind abhängig von Medikamenten und Alkohol, viele depressiv.
Gleichzeitig erhält kaum einer von ihnen eine Psychotherapie, obwohl dies oft notwendig wäre. Besonders in Heimen ist die Situation offenbar dramatisch.
Zugleich beginnt der alte Grabenkampf: Die Psychotherapeuten fordern mehr Sitze und der Spitzenverband der Kassen lehnt das ab. Allein aber der Ruf nach mehr Niederlassungsmöglichkeiten wird das Problem in diesem Fall nicht komplett lösen.
Viele Ältere sind gar nicht offen für eine Psychotherapie. Für diese Generation kümmern sich Therapeuten vor allem um „Verrückte“ und man selbst gehört doch nicht in die „Klapse“.
Die Bilder sind veraltet, ja, aber sie lassen sich auch nicht von einem Tag auf den anderen aufbrechen. Der Haus- oder Heimarzt muss vermitteln und die Patienten langsam an die Idee heranführen, eine Therapie zu versuchen.
Aber auch die Psychotherapeuten müssen umdenken: Ja, Psychotherapie hilft bei Älteren. Und dafür muss die Praxis auch mal verlassen oder zumindest behindertengerecht ausgebaut werden.“

http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/berufspolitik/article/814636/kommentar-psychotherapie-nur-grabenkaempfe.html?sh=15&h=926327138

kommentar_zur_psychotherapie/mehr_als_nur_grabenkaempfe.txt · Zuletzt geändert: 2012/06/04 20:22 von merle