Strict Standards: Declaration of action_plugin_data::register() should be compatible with DokuWiki_Action_Plugin::register($controller) in /www/htdocs/v159911/deprilibri/lib/plugins/data/action.php on line 13

Strict Standards: Declaration of action_plugin_statistics::register() should be compatible with DokuWiki_Action_Plugin::register($controller) in /www/htdocs/v159911/deprilibri/lib/plugins/statistics/action.php on line 51

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/v159911/deprilibri/lib/plugins/data/action.php:13) in /www/htdocs/v159911/deprilibri/inc/auth.php on line 339

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/v159911/deprilibri/lib/plugins/data/action.php:13) in /www/htdocs/v159911/deprilibri/inc/actions.php on line 581

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/v159911/deprilibri/lib/plugins/data/action.php:13) in /www/htdocs/v159911/deprilibri/inc/actions.php on line 581
vererbung

Vererbung

Die Ursachen von psychischen Erkrankungen sind noch nicht vollständig geklärt. Nach bisherigen Erkenntnissen gibt es zwar kein „Depressions-Gen“ oder „Psychose-Gen“, aber genetische Faktoren scheinen trotzdem eine Rolle zu spielen, man spricht von einer genetischen Disposition, also einer Anfälligkeit für bestimmte Krankheiten - wie Depressionen oder Psychosen, ohne dass diese dann auch wirklich ausbrechen muss.
Aber auch die „soziale Vererbung“ spielt eine große Rolle, d.h. das Kind übernimmt die Denk-, Verhaltens- und Bewertungsmuster von den Eltern.
Das soziale Umfeld, ein instabiles Familienklima, Traumata und ungünstige Lebensumstände sind wesentlich an der Entstehung von Persönlichkeitsstörungen beteiligt.