Die Aufenthaltsdauer in psychosomatischen oder psychiatrischen Kliniken - sowohl vollstationär als auch teilstationär zur Behandlung psychischer Erkrankungen wird immer individuell festgelegt und kann somit ganz erheblich schwanken.
Generell lässt sich sagen, dass Krisenintervention lediglich zur Stabilisierung des Patienten in einer Akutsituation dient und somit meist von kurzer Dauer ist, d.h. wenige Tage bis ca. zwei Wochen.
„Reguläre“ Aufenthalte dauern in der Regel länger, häufig sechs bis acht Wochen; aber auch längere Aufenthalte sind bei Bedarf durchaus möglich und üblich.