Gerade in Gruppentherapien ist der Einsatz eines Co-Therapeuten weit verbreitet. Das ist eine Person, die den Psychotherapeuten in seiner Arbeit unterstützt; dabei kann es sich auch um eine Krankenschwester oder eine Praktikatin handeln, eine spezielle Ausbildung ist nicht erforderlich. Während der Psychotherapeuten mit der Gruppe arbeitet, beobachtet der Co-Therapeut und gibt seine Eindrücke wieder.